Die GST-Mitgliederversammlung 2025 wird am Freitag 9. Mai 2025 mit einem Besuch des Zementwerks Siggenthal der Holcim (Schweiz) AG in Würenlingen ab 14:30 Uhr durchgeführt.
Der Besuch des Zementwerks Siggenthal erfolgt auch unter dem Aspekt der IT-Anforderungen im Produktionsumfeld des Zementwerks und wird uns sicher einen äusserst interessanten Einblick bieten.
Ort: Zementwerk Siggenthal, Zementweg 1, 5303 Würenlingen
Termin: Freitag 9. Mai 2025 – 14:30 Uhr
Wichtig: Tragen Sie festes Schuhwerk und lange Hosen - ansonsten können Sie an der Führung nicht teilnehmen!
==> Einladung mit Traktandenliste und Infos zum Besuch des Zementwerks Siggenthal
Die Einladung mit Traktandenliste
sowie die Unterlagen zur Mitgliederversammlung wurden per eMail an die GST-Mitglieder verschickt.
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und freuen uns auf diesen interessanten Anlass und ein Wiedersehen.
Apéro und Nachtessen wird in der Chämihütte, Rooststrasse 15, 5417 Untersiggenthal (https://chaemihuette.ch) durchgeführt.
Anlässlich der Mitgliederversammlung 2024 mit dem Besuch der Firma YOTASYS AG im Swiss Innovation Park in Biel/Bienne wurde auch der Waldemar-Jucker Preis an Andreas Bachmann für seine Arbeit im Bereich der Technischen Informatik an der BFH verliehen.
Herzliche Gratulation.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung mit Jahresbericht 2023 wird den Mitgliedern noch per Mail zugestellt und dann auch auf der GST-HP aufgeschaltet.
Sobald die Planung für das nächste Jahr 2025 steht werden wir Sie über die Daten für den Frühlings- und Herbstanlass informieren.
Wir wünschen allen eine schönen Herbst und eine ruhige Winterzeit.
Tragen Sie Sorge und bleiben Sie gesund.
Die Zukunft beginnt
nicht immer erst morgen...
Kompetente Weiterbildung, aktuelle Information
und aktive Förderung geben Ihnen heute die fachliche
Sicherheit für Ihre tägliche praktische Arbeit.
Tel: 044 383 01 33
Mail: sekretariat(at)gst.ch